IHHT – Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie

Banner Thumb

IHHT – Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie in Olten

Gezieltes Wechseltraining mit Sauerstoff stärkt die Mitochondrien, fördert Regeneration und Leistungsfähigkeit – angenehm im Sitzen, ohne Anstrengung.

Für wen geeignet

  • Erschöpfung, Energiemangel, „Brain Fog“
  • Stoffwechsel- und Gewichtsregulation (in Kombination mit Bewegung/Ernährung)
  • Regeneration nach Stress, Training oder Krankheit
  • Prävention & Healthy Aging

(Kontraindikationen siehe unten; ärztliche Abklärung empfohlen)

So wirkt IHHT

Mitochondrien-Fitness

Wechsel zwischen wenig und viel O₂ 
triggert Anpassung, fördert die Bildung leistungsfähiger Mitochondrien (Mitochondrienneogenese)

01

Zellenergie

Verbesserung der oxidativen Phosphorylierung → mehr 
ATP, effizientere Energiegewinnung

02

Stress- & 
Entzündungsmodulation

Günstige Effekte auf vegetatives Nervensystem, Gefässtonus und zelluläre Reparaturprozesse

03

Ablauf in der Aurelva-Praxis

Empfohlen bei:

  • Check-in & Basiswerte: (Anamnese, ggf. SpO₂/HRV/Blutdruck)
  • Sitzende Anwendung: Sie atmen über eine Maske wechselnde Sauerstoffmischungen (Hypoxie-Zyklen 9–15 % O₂, Hyperoxie-Zyklen 30–40 % O₂; individuell gesteuert)
  • Dauer: ca. 35–45 Minuten pro Sitzung
  • Zyklus: 6–12 Sitzungen (2×/Woche), optional Auffrischungen
Vorteile auf einen Blick

Mehr Energie & Konzentration

Schnellere Regeneration

Unterstützung von Stoffwechsel & Gewichtsmanagement

Entspannend, non-invasiv, ohne Downtime

Sicherheit & Kontraindikationen

  • In der Regel sehr gut verträglich
  • Nicht geeignet bei: unbehandelten schweren Herz-/Lungenerkrankungen, instabiler Angina pectoris, frischem Infarkt/Schlaganfall, Schwangerschaft (relative KI), unbehandelter schwerer Anämie, akutem Infekt/Fieber
  • Ärztliche Rücksprache bei Migräne, ausgeprägter Angst/Schwindel oder schwerer COPD

Häufige Fragen (FAQ)

Spüre ich etwas?
Muss ich danach pausieren?
Wie schnell merke ich Effekte?
Termin vereinbaren: Starten Sie jetzt Ihr persönliches IHHT-Programm → Termin buchen