VR-Brille – Immersive Entspannung & Achtsamkeit

Banner Thumb

Kurzüberblick

Virtuelle Realität (VR) schafft eine beruhigende, ablenkende Umgebung für Atemtraining, Meditation und Natur-Eintauchen – ideal zum Stressabbau und zur mentalen Regeneration

Für wen geeignet

  • Stress, Anspannung & Grübeln
  • Begleitend bei Schmerzen (Ablenkung & Schmerzerleben senken)
  • Ergänzung bei Reha & Regeneration

So wirkt Vibroakustik

Somatosensorische 
Stimulation

niederfrequente Vibrationen → 
Beruhigung, Tonusregulation

01

Autonomes 
Nervensystem

Aktivierung des Vagus-Tonus 
(parasympathisch) → HRV-Verbesserung, subjektive Entspannung

02

Schmerzmodulation

Gate-Control-Mechanismen & erhöhte 
Körperwahrnehmung

03

So wirkt VR-Entspannung

Multisensorische Immersion

visuell + auditiv → Reduktion von 
Stressreizen, Fokus auf Atem/Ruhe

Aufmerksamkeit & Schmerz

kognitive Ablenkung, Reframing → 
weniger Schmerzfokussierung

Biofeedback-
Elemente

Atemrhythmus & Herzfrequenz 
synchronisieren – fördert Selbstregulation

Ablauf in der Aurelva-Praxis

Programmwahl

z. B. Strand-Atemreise, Wald-Meditation, Bergpanorama

Session

10–20 Minuten mit Anleitung; im Sitzen oder Liegen

Transfer in den Alltag

1–2 einfache Atem-/Achtsamkeitsübungen fürzuhause

Vorteile auf einen Blick

Rasche mentale Erholung

Unterstützung bei Angst/
Anspannung

Hilfreich bei Schmerzbewältig  ung

Gut kombinierbar mit Vibroakustik & PBM

Sicherheit & Hinweise

  • Sehr gut verträglich
  • Bei starker Motion-Sickness, Epilepsie oder akuter Migräne: vorher Rücksprache (geeignete, ruhige Szenarien)

Häufige Fragen (FAQ)

Wird mir schwindlig?
Wie oft?
Kann ich Inhalte personalisieren?
Termin vereinbaren: Jetzt VR-Entspannung erleben → Termin buchen

Hinweise zu Kosten & Erstattung (Schweiz)

  • Selbstzahlerleistungen; je nach Versicherung/Zusatzversicherung 
teilweise Erstattung möglich
  • Wir beraten Sie transparent zu Paketen & Optionen